Elektrik

elektrische Systeme
Gamesa-G58 Generatorkabel WiB  Starkstromkabel eines G5x Gemerators mit 850kW (4 Kabel vom Stator vorn und 2 vom Rotor hinten). Typisch für einen doppeltgespeissten Asynchromgenerator Gamesa G58 Kabelaufhängung WiB  andere Befestigungsmethode für das Turmkabel bevor es runter zur Mittelspannungsschaltanlage geht Gamesa G58 Kabelaufhängung WiB2  oberste Aufhängung der Turmkabel bevor es 100m in die Tiefe geht Gamesa-G58 Turmkabel WiB  ordendlicher Anblick: grün: Hochspannungskabel, schwarz: 690V vom Generator. Steuer und Signalleitungen ganz rechts
Gamesa G58 850kW Trockentrafo WiB  690V/20kW Trockentrafo einer 850kW Anlage (Gamesa G58). Position: erste Plattform über der Tür P3150033  Dreiphasen Kupferschienensystem des Hauptschalterschranks einer Gamesa Anlage. 3Feld Mittelspannungsschaltanlage im-Turm WiB  Dreifeldige Mittelspannungs-Schaltanlage Gamesa-G58 Anschlussfeld-WiB  Leistungskabel mit Stromwandler anlässlich einer LK Nachvermessung
Hochspannungsanschlüsse in MS-Schaltanlage WiB Gamesa-G58 GROUND-Schaltschrank Windpark-Umspannwerk WiB  perfekt gekühltes Umspannwerk 110kV Hochspannungs-Tragmasten WiB  Hochspannungsfreileitungen mit 3 Tragmasten...
110kV Hochspannungs-Abspannmasten WiB  ..und auf der gegenüberliegenden Strassenseite vier Hochspannungsfreileitungen mit Abspannmasten Enercon Ringgenerator WiB1  Blick in den Ringgenerator einer Enercon Anlage (auf einer Messe). Vermutlich E115 Enercon Ringgenerator WiB2  Blick in den Ringgenerator einer Enercon Anlage (auf einer Messe). Vermutlich E115. Der innere Teil (Rotor) dreht sich. Enercon Ringgenerator WiB3  Blick in den Ringgenerator einer Enercon Anlage (auf einer Messe). Vermutlich E115. Unten sieht man die Statorwicklungen, dann den dünnen Luftspalt und oben die einzelnen Pole.
Gamesa-G58 Azimutantrieb  Azimut Motor (zur Gondelausrichtung in den Wind). Der Antrieb besitzt ein selbsthemmendes Getriebe. Jede  grosse WEA hat  mehrere solcher Antriebe